Am 4. Oktober fuhr um 4.36 Uhr ein Reisebus in Richtung Berlin, an Bord 31 Jugendliche aus Neubrandenburg, Pasewalk, Schwerin und Hannover zusammen mit vier Betreuern. Die Reise wurde vom Dreikönigsverein organisiert, der seit Anfang der 90er Jahre regelmäßig Jugendliche nach Israel schickt. Ich war ein Teil von ihnen und möchte über die schönsten Orte und besonderen Begegnungen berichten auf unserer Reise durch das gelobte Land, durch Israel.
Das wohl größte Ärgernis der acht Tage ereignete sich direkt nach dem Ausstieg auf dem Flughafen in Tel Aviv. Als wir nach zwei Flügen am Gepäckband standen, warteten wir vergebens auf unsere Koffer und Taschen und nicht nur wir. Das Gepäck des gesamten Fluges war in Wien geblieben und anstatt mit unseren abgegebenen Sachen, standen wir mit einem Zollformular für gute anderthalb Stunden vor dem Schalter für verlorenes Gepäck. Erst am dritten Tag erhielten wir unser Gepäck zu- rück.
Trotz dieses kleinen Dämpfers genossen wir die sehr gute Jugend- herberge Karei Deshe und das üppige Buffet. In den kommenden Tagen besichtigten wir u.a. die Brotvermehrungskirche, den Nachbau der hän- genden Gärten in Haifa und Golan Höhen, die mit einer unglaublichen Aussicht über das Grenzland zu Syrien für viele ein Highlight der Reise waren.
|